++ ca. 100.000 Euro Schaden bei Schiffsunfall ++ mit Schusswaffe gedroht ++ Moped-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt ++
Industriestr. - 14.03.2018
Lüneburg
Dahlenburg - Pkw abgebrannt
Zwei Kleinbusse der Marken Daimler bzw. VW sowie ein Pkw der Marke
Fiat sind am 14.03.18, gegen 02.30 Uhr, aus bislang nicht geklärter
Ursache in Brand geraten. Eine Anwohnerin war durch mehrmaliges
Knallen wach geworden und hatte aus dem Fenster die brennenden
Fahrzeuge, die in der
Industriestraße vor einer Werkstatt abgestellt
waren, erblickt. Sie rief sofort die Feuerwehr an. Nach ersten
Ermittlungen ist vermutlich das in der Mitte stehende Fahrzeug aus
bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Das Feuer griff dann
auf die anderen Fahrzeuge über. Die Feuerwehr erschien vor Ort und
löschte den Brand. Die entstandenen Sachschäden belaufen sich auf
mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dahlenburg, Tel.:
05851/1611, entgegen.
Bardowick - Reifen entwendet
Zwischen dem 12.03.18, 18.00 Uhr, und dem 13.03.18, 16.10 Uhr,
sind unbekannte Täter widerrechtlich auf ein Firmengelände in der
Daimlerstraße gelangt und haben dort aus unterschiedlichen
Lagerräumen komplette Reifensätze im Wert von mehreren tausend Euro
entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050,
entgegen.
Lüneburg - Zeuge verhindert Fahrraddiebstahl
Ein aus Bienenbüttel stammender Mann hat am Vormittag des 13.03.18
einen Fahrraddiebstahl verhindert, indem er den potenziellen Dieb
ansprach. Gegen 11.00 Uhr hatte ein Unbekannter von einem
Fahrradständer im Bereich Schröderstraße/ Apothekenstraße aus einem
Fahrradständer ein unverschlossenes Fahrrad der Marke Arinos
mitnehmen wollen, doch dem Bienenbütteler kam dies merkwürdig vor. Er
sprach den Mann an. Dieser suchte daraufhin das Weite zu Fuß. Der
Tatverdächtige war ein schlanker, vermutlich aus Nordafrika
stammender Mann, ca. 160 cm groß und bekleidet mit
Tarnfleckenkleidung. Das schon in die Tage gekommene, silberfarbene
Herrenrad wurde von der Polizei sichergestellt. Der rechtmäßige
Eigentümer kann es sich auf der Dienststelle abholen.
Lüneburg - Fahrrad gestohlen
Am 13.03.18, zwischen 13.00 und 13.15 Uhr, wurde von unbekannten
Tätern ein Herren Trekkingrad Pegasus Solero, Farbe lila-schwarz,
entwendet, welches vor einer Apotheke Am Sande abgestellt war. Es
entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Am 13.03.18, gegen 14.20 Uhr, befuhr ein 69-jähriger
Mercedes-Fahrer die Straße Grüner Weg in Adendorf und wollte nach
links in die Artlenburger Landstraße in Richtung Lüneburg abbiegen.
Beim Abbiegevorgang übersah der Mercedes-Fahrer einen 49-Jährigen,
der ihm mit seinem Quad aus der Straße Lüner Rennbahn entgegen kam
und geradeaus die Kreuzung in Richtung Grüner Weg überqueren wollte.
Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem der Quad-Fahrer leicht verletzt
wurde. Zudem entstanden an den Fahrzeugen Sachschäden in Höhe von
mehreren hundert Euro.
Lüneburg - Moped-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Zwischen dem Pkw Smart einer 71-Jährigen und dem Moped Firenze
eines 76-Jährigen ist es am 14.03.18, gegen 08.45 Uhr, zu einem
Verkehrsunfall gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist die
Smart-Fahrerin vom Fahrbahnrand des Moldenwegs angefahren und dann
mit ihrem Pkw nach links in Richtung einer Hofeinfahrt gezogen, um
dort zu wenden. Hierbei hat sie offenbar den 76-Jährigen übersehen,
der den Moldenweg in Richtung Am Alten Eisenwerk befahren hat. Es kam
zum Zusammenstoß, bei dem der Moped-Fahrer schwer verletzt wurde. Ein
Rettungswagen brachte den Verletzten ins Klinikum. An den beteiligten
Fahrzeugen entstanden Sachschäden von mehreren hundert Euro.
Lüchow-Dannenberg
- es liegen keine aktuellen Meldungen vor -
Uelzen
Uelzen - mit Schusswaffe gedroht
Ein 19 Jahre alter Autofahrer saß am frühen Nachmittag des
13.03.18 am Hammersteinplatz in seinem Pkw, als ihm ein unbekannter
Mann auffiel, der auf ihn zugelaufen kam und anscheinend eine
Schusswaffe durchlud. Der Unbekannte lief davon, als er von dem
19-Jährigen bemerkt worden war, der wiederum den Notruf wählte und
dem Waffenträger hinterher lief. In der Bahnhofstraße verlor der
19-Jährige den Flüchtigen aus den Augen, als dieser in einem Geschäft
verschwand. Als kurz darauf ein alarmierte Funkstreife in der
Bahnhofstraße erschien, wurde der Unbekannte von zwei Angestellten
eines Modehauses verfolgt, wo er versucht hatte ein Paar Schuhe zu
stehlen. Dem Tatverdächtigen, es handelte sich um einen 39-jährigen
Uelzener, wurden Handfesseln angelegt und er wurde mit zur
Polizeiwache genommen. Die Polizeibeamten stellten zwei
Schreckschusswaffen sicher. Da der Tatverdächtige deutlich unter
Alkoholeinfluss stand, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten
in Gewahrsam genommen. Hierbei leistete er Widerstand und verletzte
einen der Polizeibeamten dabei leicht.
Wrestedt - ca. 100.000 Euro Schaden bei Schiffsunfall
In den Nachtstunden des 13.03.18 ereignete sich in der Scheuse
Uelzen 1 ein Schiffsunfall. Der 38-jährige Schiffsführer eines in
Richtung Braunschweig ausfahrenden Gütermotorschiff hat es nach
ersten Ermittlungen unterlassen seine Schiffshöhe, durch Absenken des
Steuerstandes, an die örtliche Schleusendurchfahrtshöhe anzupassen.
Das GMS kollidierte mit einem hängenden Stoßschutzseil der
Schleusenanlage, das zur Sicherung des Schleusenvorganges notwendig
ist. Es wurden keine Personen verletzt. Am Binnenschiff entstand
jedoch ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro. Die Schleuse wurde nicht
beschädigt. Dem beschädigten Gütermotorschiff wurde die Weiterfahrt
zunächst untersagt.
++ Fotos können unter www.polizeipresse.de herunter geladen
werden. ++
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell